Agnes Hackenberger übergibt Leitung der Buchpaten an Katharina Gangolf und Julia Hankes-Mosbacher
Bitburg, den 26.02.2025

Liebe Aktive,
am vergangenen Montag habe ich mich mit Frau Katharina Gangolf und Frau Julia Hankes-Mosbacher getroffen, um die von mir bereits mehrfach angedeutete „Schlüsselübergabe“ bei der Leitung der Buchpaten zu konkretisieren.
Katharina Gangolf ist schon seit längerer Zeit gemeinsam mit mir für verschiedene Projekte verantwortlich und mit Julia Hankes-Mosbacher sehe ich die beiden zukünftig als sehr passendes Duo an der Spitze der Buchpaten.
Ich freue mich sehr, dass beide meinem Vorschlag zugestimmt haben und die Leitung übernehmen. Sie können nun gemeinsam mit der zukünftigen Leiterin der Städtischen Bibliothek und dem neuen Geschäftsstellenleiter der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung die bisherigen Projekte der Buchpaten auf den Prüfstand stellen, der sich ändernden Gesellschaft anpassen und Neues auf den Weg bringen.
Mit der Gründung der Buchpaten vor 17 Jahren habe ich eine für mich sinn- und freudvolle Entscheidung getroffen. Denn es war und ist mir ein Anliegen, möglichst viele Kinder das Lesen und den Umgang mit Sprache als freudvolle Tätigkeit erleben zu lassen. Da ich überzeugt bin: Auf diesem Fundament wird es ihnen leichter fallen, ein gelingendes Leben aufzubauen.

Deshalb empfinde ich große Dankbarkeit allen gegenüber, die dieses Ziel gemeinsam mit mir verfolgt haben:
*den zahlreichen Aktiven, die stets in ausreichender Zahl bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Projekte zur Verfügung standen
*den Unterstützer:innen bei der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung und in der Städtischen Bibliothek, insbesondere Herrn Manfred Kottmann
*Herrn Bürgermeister Kandels und seinem gesamten Team
*den zahlreichen Sponsoren
*den Leitungen und den Teams in den Kindertagesstätten, den Grund- und Förderschulen
*den ungezählten Kindern, Eltern und Großeltern, die mit Ihrem Beifall, ihren mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen uns ermutigten und motivierten
* und all denen, die im Stillen gewirkt und uns ideell unterstützt haben.

Mit großer Dankbarkeit gebe ich nun die Verantwortung in jüngere Hände. Die Begegnungen und die Zusammenarbeit mit Ihnen als Aktive waren mir eine immerwährende Freude! In Ihrer Runde möchte ich deshalb auch weiterhin, soweit es mir möglich ist, aktiv mitarbeiten. Jedoch in der zweiten Reihe! Ich hoffe deshalb auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei unserem nächsten Treffen. Dazu wird unser neues Spitzen-Duo einladen!

Agnes Hackenberger